Zertifizierte Ausbildungen

1. Ausbildung zum Resilienz Coach | Mentor

 

 

 

Jeder Mensch ist resilient! Jedoch wird häufig der Zugriff auf unsere Ressourcen durch Angst, Stress oder psychische Belastungen versperrt. Die Ausbildung zum Resilienz Coach / Mentor richtet sich an Menschen, die andere Menschen, ob individuell oder im Team, bei beruflichen und persönlichen Fragestellungen beraten / coachen möchten.

 

Interessenten, die systematisch das Thema Resilienz im Unternehmen integrieren möchten, erhalten Ansätze der organisationalen Resilienz. Die CTSE – Methode ist ein ganzheitlicher Ansatz, um eigenverantwortlich die persönliche Salutogenese nachhaltig zu stärken, auf eigene Ressourcen zurückzugreifen und diese zu entwickeln. Denn Resilienz ist auch trainierbar. Diese Ausbildung füllt den Methodenkoffer mit praktischen Methoden, die Resilienz im Alltag stärken. Dieser Methodenkoffer ist auf der individuellen, der Team- und der Organisationalen-Ebene einsetzbar.


Module Inhalte Termine
Modul I Was ist Resilienz - vom Ego zum Selbst 17.-17.11.24
Modul II Selbstwirksamkeit - eigene Stärken und unser Antreiber 17.-19.01.25
Modul III Kommunikation und Feedback-Kultur 14.-16.03.25
Modul IV Eigenverantwortung übernehmen 16.-18.05.25
Modul V Potenzialentfaltung 18.-20.07.25
Modul VI Resilienz und Nachhaltigkeit 12.-14.09.25
Modul VII Die Grundformen der Angst 14.-16.11.25

2. Ausbildung zum Systemischen Coach | Mentor für Resilienz und nachhaltige Entwicklung

 

Nachdem die ersten Absolventen zum Resilienz Coach | Mentor die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatten, wurde schnell der Ruf nach systemischem Handwerkszeug laut. Dieses zweite Ausbildungsjahr vertieft die Methodik aus dem ersten Jahr in systemischer Hinsicht. Die eigene Entfaltung geht weiter und das vielfältige arbeiten als Systemische/r Coach:in wird erlernt und trainiert. Genauso wie die Voraussetzung der Systemischen Arbeit: eine gute Verbindung zu sich selbst und die Fähigkeit der Selbstreflexion.

 

Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass zu jeder Zeit ein Einstieg möglich ist. Wer die Prüfung zum Resilienz Coach | Mentor machen möchte, benötigt 7 Module, egal in welchem Zeitraum. Und wer die Prüfung zum Systemischen Coach für Resilienz und nachhaltige Entwicklung anstrebt, kann diese nach 14 Modulen tun.


Module Inhalte Termine
Modul VIII

Fokus, Gedankensteuerung, Orientierung in der Natur

16.-18.01.26
Modul IX Purpose - Mein Sinn 13.-15.03.26
Modul X Techniken zur Systemischen Arbeit 15.-17.05.26
Modul XI Konfliktkompetenz 17.-19.07.26
Modul XII Verbindung der männlichen + weiblichen Potentiale 11.-13.09.26
Modul XIII Nachhaltige Entwicklung mit Business Constellations 13.-15.11.26
Modul XIV Die Systemische Arbeit + Grundformen der Angst 15.-17.01.27


Zielgruppe

  

  • Menschen, die ihre eigene Resilienz entwickeln möchten.
  • Menschen, die ihre eigenen Ressourcen entdecken und nutzen möchten.
  • Firmeninterne Trainer
  • Mitarbeiter des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Peronalentwickler, Lehrer
  • Heilende Berufe, Psychologen
  • Trainer/Coaches die andere Menschen in der Entwicklung derer Resilienz unterstützen und fördern möchten.

Ihr Nutzen

 

Sie stärken Ihre eigene individuelle Resilienz.

Sie erhalten einen Methodenkoffer mit Coaching Tools, die Sie im Einzel-Coaching oder im Gruppen-Coaching anwenden.

Sie können Trainingskonzepte erstellen und die Trainings individuell auf Ihr Unternehmen oder Ihre Teilnehmer anpassen.

Sie erkennen die Komplexität von Resilienz in Unternehmen und wissen, an welchen Stellschrauben das Unternehmen arbeiten darf und sich krisensicher aufzustellen.

Werden Sie der Spezialist für Resilienz in Ihrem Unternehmen!

 



Zertifizierung der Ausbildung mit dem Certificate bzw. Diploma of Advanced durch die Steinbeis+Akademie, einem Schwesterunternehmen der Steinbeis-Hochschule im Steinbeis Verbund

 
Die Lehrgänge an der Steinbeis+Akademie basieren auf dem europaweit anerkannten gestuften System der beruflichen Weiterbildung. Die Abschlüsse orientieren sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und  Fernstudien. Advanced Studies haben das Ziel, den Teilnehmenden integrierte Kenntnisse in einem definierten fachlichen Schwerpunkt zu vermitteln. Ein Abschluss ist mit einem Certificate oder einem Diploma möglich.
 
Auf dem Advanced-Level werden Kenntnisse des jeweiligen Fach- bzw. Arbeitsbereiches in Form eines  spezialisierten Wissens vermittelt. Dieses soll dazu befähigen, komplexe Aufgaben- und Problemstellungen zu bearbeiten, neue Ideen oder Verfahren zu entwickeln und anzuwenden und unter Berücksichtigung unterschiedlicher Beurteilungsmaßstäbe zu bewerten sowie auch bei unvollständiger Information, Alternativen abzuwägen. Die Abschlüsse Certificate bzw. Diploma of Advanced Studies entsprechen in ihrer Ausprägung dem Niveau 7 des Deutschen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen (DQR). Dies entspricht der Stufe 2 (Master-Ebene) des Qualifikationsrahmens für Deutsche Hochschulabschlüsse.

Termine

 

 

Termine Stuttgart/Ulm:

Eine neue Ausbildungsgruppe ist im November 2024. Ein rollierender Einstieg in die Ausbildung ist möglich.

 

Termine Hamburg/Berlin:

Terminierung erfolgt auf Anfrage

  


Ort

 

Die Ausbildung für Hamburg/Berlin findet in der Schönhagener Mühle statt.

Die Ausbildung für Ulm/Stuttgart findet in Ulm in meinen Räumlichkeiten bei Ulm statt.

Beide Ausbildungsstätten entsprechen meinem Anspruch an Regionalität, Nachhaltigkeit, Biozertifizierung und einer energiespendenden Natur in der direkten Umgebung.

 


Preiskonzept

 

Die Ausbildung soll für Privatpersonen genauso finanzierbar sein, wie für Unternehmen Unternehmen                Privatpersonen
Ausbildung zum Resilienz Coach | Mentor - 7 Module  7.900,00 persönliche Absprache
Ausbildung zum Systemischen Coach | Mentor für Resilienz und nachhaltige Entwicklung - 14 Module 15.800,00 persönliche Absprache
Die Prüfungsgebühren betragen ca. 600,00 € und fallen bei einer Prüfungsabnahme an    

Datenblatt

 

Download
Hollmann Ausbildung zum Resilienz Coach
Adobe Acrobat Dokument 223.6 KB


 

 

Melden Sie sich jetzt verbindlich an! Zur Ausbildung oder zur Online Info-Veranstaltung!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Coaching Training Systemik Entwicklung

Kontakt

Susanne Hollmann
Kiefernweg 53
89081 Ulm

Tel.: 0170-4773444
Email: willkommen@hollmann-ulm.de
Web: www.hollmann-ulm.de